filter-sand.de

Die Poolforum Community läd Dich ein! 

  • Startseite

    • FAQ
  • Suche

    • Erweiterte Suche
    • Suche gestern
    • Suche Woche
  • Anmelden

MENU
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
Aktuelle Zeit: Mo 12. Mai 2025, 21:13

Stahlmantelpool Altenburg - Bundesland Niederösterreich - Bezirk Horn

Aufbau des Edelstahlpools, Becken-Montage, Pool-Gestaltung und Pflege
  • 1 Beitrag
  • 1 Beitrag
 Antworten

Stahlmantelpool Altenburg - Bundesland Niederösterreich - Bezirk Horn

 #9997  von Kilian
 Mi 27. Mär 2024, 04:00
Stahlmantelpool Altenburg - Bundesland Niederösterreich - Bezirk Horn Die Installation eines schönen Swimmingpools in Ihrem eigenen Garten ist eine große Aufgabe
Benutzer
Kilian
Beiträge
0
Registriert
So 10. Nov 2019, 17:21
 Antworten
  • 1 Beitrag
  • Seite 1 von 1
  • 1 Beitrag
 Zurück zu „Edelstahlpool“

Favoriten

  •  Startseite
  •  Galerie
  •  Mitglieder
  •  Alle Cookies löschen
 
 

Filtermediums aber welches, es stellt sich die Frage wie man in seinem Gartenpool das optimale Ergebnis erzielen kann

Welches Filtermedium möchte ich wählen für meinen Anwendungsfall?

Hier gehen die Meinungen meist weit auseinander:

Viele Poolbesitzer verwenden den alt bewährten Filtersand. Andere hingegen sind vom Filterglas begeistert.

Filtersand

Der meist bevorzugte Klassiker für die Filtration mittels Sandfilteranlage des Poolwassers. Dieser Filterquarz als Filtermedium sollte spätestens nach der zweiten Saison gewechselt werden, da sich die Sandkörner abnutzen und die Poren sich zusetzen mit Verschmutzungen. Dadurch wird die Wasserqualität nach und nach schlechter. und die Filterung über die Sandfilteranlage nimmt von der Qualität der ab, es bildet sich ein leicht trüber Film, die Wasserqualität wird Milchig.

Filterglas

Das neuere und moderne Filtermedium als Alternative zum bewährten Filtersand. Hier kommen keine Sandkörner (Quarzsand) zum Einsatz, sondern eine art Granulat aus recyceltem alt Glas. Einer der großen Vorteile liegt in der glatten Oberfläche des Filterglases und der kleineren Poren im Gemenge, die Keim- und Biofilmbildung in der Filteranlage verhindern soll und so für beste Wasserqualität sorgen, dies ist jedoch wissenschaftlich nicht erwiesen.

Filterglas soll doppelt so lange halten wie Filtersand, hier gehen jedoch wieder die Meinungen auseinander.
Viele berichten das bereits in der zweiten Saison die Wasserqualität erheblich abnimmt.
Daher sollte Filterglas ebenfalls jedes Jahr vor dem Baden im Frühling getauscht werden.

Um ein optimales Filtrationsergebnis über die Sandfilteranlage zu erhalten, sollten folgende Punkte eingehalten werden:

Füllmenge
Mindestkörnung

Werden diese Angaben nicht beachtet, können Probleme bei der Wasseraufbereitung entstehen oder aber auch die Sandfilteranlage zerstört werden oder nicht ein optimales Ergebnis zur Wasser Aufbereitung erhalten. Bei einer zu geringen Befüllung des Sandfilterkessel lässt die Reinigungsleistung schnell nach und bei Überfüllung besteht die Gefahr, dass das Filtermaterial ins Schwimmbecken gespült wird. Wenn die Mindestkörnung unterschritten wird, können Sand- oder Glaspartikel in den Swimmingpool gelangen undund auch die Sandfilteranlage zerstören.

Mengeneinheiten:
Filtersand oder Filterquarz wird für gewöhnlich in 25 kg Säcke abgefüllt und angeboten. Filterglas hingegen meist in 20 kg Säcke. Durch die geringere Dichte haben 20 kg Filterglas ungefähr das gleiche Füllvolumen wie ein 25 kg Filtersand bzw. Filterquarz.

Impressum | Nutzungs- und Verhaltensbedingungen | Datenschutz |

cron